1. Vertrag & Konditionen
Die Nutzung des ProTicket-Systems ist für Sie kostenfrei. Der Endkunde zahlt den Ticketpreis, um das System kostenfrei zu verwenden. Weitere Informationen zu den Bestandteilen des Ticketpreises finden Sie auf der Seite "Ticketpreisbestandteile".
Um das ProTicket-System nutzen zu können, müssen Sie ein internetfähiges Gerät und einen aktuellen Webbrowser verwenden. Eine detaillierte Übersicht der Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Seite "Systemvoraussetzungen".
Die Vorverkaufsgebühren variieren je nach Handelsmodell und können im jeweiligen Auftrag in der Auftragsübersicht eingesehen werden. Weitere Informationen zu der Preisbildung eines Tickets finden Sie auf der Seite "Preisbildung".
2. Systemvoraussetzungen & Technik
Die Wahl des Browsers hängt davon ab, welchen Geschäftskundenbereich der browserbasierten Softwarelösung Sie nutzen. Sie haben die Wahl zwischen den neuen ProTicket-Evolutionsbereich oder dem bisherigen ProTicket-Geschäftskundenbereich. Weitere Details zur benötigten Hardware- und Software finden Sie auf der Seite "Systemvoraussetzungen".
Für eine stabile Nutzung des ProTicket-Systems wird eine stabile Internetverbindung empfohlen und benötigt. Eine detaillierte Übersicht der empfohlenen Bandbreite finden Sie auf der Seite "Internetbandbreite".
Die ProTicket-Softwarelösung benötigt keinerlei Installationen. Es genügt den Webbrowser zu verwenden und sich in Ihr ProTicket-Konto einzuloggen, da es sich hierbei um eine browserbasierte Softwarelösung von uns handelt. Weitere Informationen zu unserem Geschäftskundenbereich finde Sie auf der Seite "Geschäftskundenbereich".
Im ProTicket-Evolutionsbereich wird keine spezielle Konfiguration benötigt, lediglich der Duplexdruck sollte deaktiviert werden. Für den bisherigen ProTicket-Geschäftskundenbereich finden Sie weitere Details zur Druckkonfiguration auf der Seite "B2B-Geschäftskundenbereich".
3. Zugang & Login-Probleme
Wenn Sie sich nicht in Ihr ProTicket-Konto einloggen können, stellen Sie sicher, dass Ihre Zugangsdaten korrekt eingegeben wurden und achten Sie gegebenenfalls auf Groß- und Kleinbuchstaben. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Support. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite "Kontakt".
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Internetverbindung stabil ist und wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Internetanbieter. Sollten weiterhin Probleme auftreten, kann es an falschen Netzwerkkonfigurationen liegen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite "Kontakt".
4. Aufträge & Buchungen
Alle Reservierungen sind im ProTicket-System unter dem Reiter "Berichte & Auswertungen" unter dem Menüpunkt "Bericht über Reservierungen der VVK-Stelle" einzusehen. Um schnell die gewünschten Daten zu finden, nutzen Sie bitte die Filteroptionen. Weitere Informationen zu Berichten und Auswertungen finden Sie auf der Seite "Berichte & Auswertungen".
Im ProTicket-System können Sie innerhalb des Ticket-Managers eine oder mehrere Vorstellungen als Standard definieren, indem Sie unter den Filteroptionen die entsprechenden Konditionen eingeben und mit dem Button "Als Standardsuche setzen" bestätigen. Weitere Details finden Sie auf der Seite "Der Ticket-Manager".
5. Druck & Kartenmaterial
Wenn der Drucker keine Tickets ausdruckt, überprüfen Sie bitte zunächst die Druckereinstellungen und stellen Sie sicher, dass der richtige Drucker ausgewählt ist. Weitere Tipps und Lösungen finden Sie in unserer Dokumentationsbibliothek auf der Startseite des Geschäftskundenbereichs unter "Dokumentationen".
Im bisherigen ProTicket-Geschäftskundenbereich müssen die Seitenränder auf 10 mm eingestellt werden. Falls das nicht funktioniert, könnte es an den Druckereinstellungen oder an der Druckersoftware liegen. Eine detaillierte Anleitung zu Einrichtung finden Sie in der Dokumentationsbibliothek auf der Startseite des bisherigen ProTicket-Geschäftskundenbereichs unter "Anleitung / Beschreibung / FAQs".
6. Veranstaltungseinrichtung
Das Einrichten einer Veranstaltung im ProTicket-System erfolgt über die Veranstaltungseinrichtung "VGen 3.0". Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie nach dem Loginvorgang in "VGen 3.0" oben rechts auf der Seite.
Ihr Kunde zahlt für ein Print@Home-Ticket keine zusätzlichen Gebühren. Weitere Informationen zum Print@Home-Ticket finden Sie auf der Seite "Print@Home-Ticket".
7. Veranstalter-Tools & Shopintegration
Um den ProfIT-Shop in Ihre eigene Website zu integrieren, benötigen Sie einen entsprechenden HTML-Code, den wir Ihnen zur Verfügung stellen. Weitere Details zur Integration und Anpassung finden Sie auf der Seite "Internet / ProfIT-Shop".
8. KulturPass
Als Veranstalter können Sie den KulturPass über unser System nutzen und ihn für Ihre eigenen Veranstaltungen bewerben. Weitere Informationen zum Prozess des KulturPasses finden Sie auf der Seite "KulturPass".
Die Nutzung des KulturPasses ist für Veranstalter kostenlos. Für den Käufer gelten jedoch die üblichen Ticketpreise. Weitere Details zu den Konditionen finden Sie auf der Seite "KulturPass".
9. Support & Hilfe
Wir bieten eine Dokumentationsbibliothek in jeder unserer Softwarelösungen an. Falls Sie dennoch Hilfe benötigen, haben Sie die Möglichkeit uns per E-Mail, Telefon oder Post zu erreichen. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite "Kontakt".