Skip to the content

ProTicket arbeitet bundesweit mit Kulturveranstaltern zusammen – und bietet Medienhäusern, Verlagen und Radiosendern eine wertvolle Möglichkeit, sich direkt an diesem Vertriebsnetz zu beteiligen. Wenn Sie ein redaktionelles Medium betreiben, das regelmäßig über Veranstaltungen in Ihrer Region berichtet, dann kann eine Partnerschaft mit ProTicket weit mehr bedeuten als bloße Berichterstattung: Sie wird zur direkten Beteiligung am Ticketverkauf und damit zur neuen Erlösquelle mit publizistischem Mehrwert.

Mehr als nur Berichterstattung: Medien werden Verkaufsstellen

Zu jeder Veranstaltungsankündigung gehört ein Hinweis auf Vorverkaufsstellen. Statt jedoch lediglich auf externe Ticketanbieter zu verweisen, können Sie Ihren Lesern und Hörern direkt sagen: „Tickets gibt es bei uns!“ – und zwar ganz konkret bei Ihnen vor Ort oder in Ihrem Onlineshop. Diese Möglichkeit bietet Ihnen ProTicket mit einer direkten Anbindung an das eigene Ticketvertriebssystem. Die Einrichtung als offizielle Vorverkaufsstelle erfolgt unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten. Alles, was Sie benötigen, ist ein internetfähiger PC, ein Drucker sowie ein öffentlich zugänglicher Empfangsbereich – zum Beispiel Ihr Leser-Shop oder Redaktionsbüro.

Einstieg ohne Investitionshürden

Die ProTicket-Anbindung funktioniert vollständig über eine browserbasierte Anwendung – dem Ticket-Manager – und erfordert keine Software-Installation. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihre individuellen Zugangsdaten zum passwortgeschützten Geschäftskundenbereich und können direkt mit dem Ticketverkauf beginnen. Dabei entstehen für Sie keinerlei Systemgebühren oder Einrichtungskosten. Selbst das fälschungssichere Kartenpapier für den Ticketdruck stellt ProTicket kostenlos zur Verfügung – weil lokale Verkaufsstellen als strategische Partner im Vertrieb geschätzt und gezielt unterstützt werden.

Erlöse steigern, Bindung stärken

Durch jeden getätigten Verkauf über Ihre Verkaufsstelle erhalten Sie eine attraktive Vorverkaufsprovision. Gleichzeitig fördern Sie durch Ihre neue Rolle als Ticketdienstleister die Leser- und Hörerbindung an Ihr Medium: Ihre Kunden erleben Ihr Haus nicht nur als Informationsquelle, sondern als Service-Partner mit echtem Mehrwert. In Zusammenarbeit mit Veranstaltern sind zudem exklusive Vergünstigungen denkbar, die ausschließlich Abonnenten vorbehalten bleiben – ein starker Anreiz für Neuabschlüsse und Treuebindungen.

Erfolg in der Praxis: Beispiele gelebter Medienpartnerschaft

Ein bewährtes Modell der Zusammenarbeit zeigt sich bei den Ruhr Nachrichten oder den Grafschafter Nachrichten: Beide Medienhäuser sind feste Vorverkaufsstellen im ProTicket-Netzwerk und profitieren seit Jahren von der engen Verbindung aus redaktioneller Arbeit und lokalem Ticketvertrieb. Die GN bieten ihren Abonnenten etwa regelmäßig Rabatte für Kulturveranstaltungen an – ein exklusiver Vorteil, der fest mit der Marke verbunden ist und gleichzeitig die Wahrnehmung ihrer Zeitung in der Region stärkt.

Ihre Schnittstelle zum regionalen Kulturbetrieb

Durch die Kooperation mit ProTicket positionieren Sie sich nicht nur als Berichterstatter, sondern als aktiver Teil des kulturellen Lebens in Ihrer Region. Sie fördern Veranstaltungen, verbinden Leser mit Angeboten und werden zu einem verlässlichen Ansprechpartner für Freizeit und Kultur. Ihre Redaktion wird zum kulturellen Knotenpunkt – und Ihre Infrastruktur zur echten Eintrittsstelle für Erlebnisse.

Bei allen Fragen zum ProTicket-System
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Geschäftskunden-Hotline: 0231 - 5 891 892